Eine Beerdigung in der Waalse Kerk um 1760 |
![]() Könnte die Tatsache, dass es sich um eine Kirche der Hugenotten für französischsprachige Wallonen handelt und dass zudem der Familienname früher in Slagelse u.a. AMELON geschrieben wurde, ein Hinweis auf einen hugenottischen Ursprung der Familie sein? |
|
|
![]() |
![]() |
||
1772 geht der Buchbinder Jürgen AMELING aus Slagelse/Dänemark nach Amsterdam und heiratet dort die aus Astrup/Dänemark stammende Anna Catharina PAULSEN. |
||
Als Jurrien (auch Jerroen oder
Jurriaan) AMMELING betreibt er "op
den Zeedyk by de Waterpoortsteeg" eine Buchdruckerei,
Buchbinderei und tritt als Buchverkäufer auf (Concordia-Boek).
|
||
Am 12.09.1794 wird er in der Waalse
Kerk zu Amsterdam beerdigt.
|
||
Kinder: Anna Maria AMELING
(* 20.04.1772 - geht nach Nordfriesland und führt meine Linie
fort) Anna AMELING (~ 19.12.1773) Jan Fredrik AMELING (~ 12.10.1777)
Paulus AMELING (~ 25.09.1782).
Die Familie des Paulus lässt
sich noch einige Generationen in Amsterdam verfolgen: Namen VAN
DEN BRINK, VAN DEN BERG, WINDMEIJER.
|
||
<== Eine
grafische Übersicht der Familie
(bitte anklicken) |
||